SRH Corporate
Bildung

EBS Universität eröffnet Europa Institut

Die EBS Universität hat am Dienstag feierlich ihr neues Europa Institut eingeweiht. Auf dem Campus in Oestrich-Winkel gab EBS-Präsident Günther H. Oettinger gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der SRH, Prof. Dr. Christof Hettich, den Startschuss vor 80 geladenen Gästen. Die EBS möchte mit dem Institut ihren Beitrag für eine zukunftsfähige und stabile Wirtschaft in Europa leisten.

„Mit dem Europa Institut wollen wir den Blick für eine europäische Perspektive schärfen und den erforderlichen Rahmen schaffen, um Wirtschaft, Recht und Politik ganzheitlich zu denken“, betonte EBS-Präsident Günther H. Oettinger in seiner Eröffnungsrede. „Am Institut wird künftig interdisziplinär zur Lösung europäischer Herausforderungen gearbeitet. Wir versprechen uns viele neue Erkenntnisse, die das wissenschaftliche Fundament für die wirtschaftlichen Aktivitäten in Europa legen.“

„Wir sind eine Generation, für die Europa selbstverständlich ist. Es ist unsere Aufgabe als Universität, junge Talente zu fördern, um sich gemeinsam mit Mut und Zuversicht für ein Europa mit all seinen Freiheiten einzusetzen“ ergänzte Prof. Dr. Christof Hettich, Vorstandsvorsitzender der SRH.

Es ist unsere Aufgabe, junge Talente zu fördern, um sich gemeinsam für ein Europa mit all seinen Freiheiten einzusetzen.
Prof. Dr. Christof Hettich, Vorstandsvorsitzender der SRH

Das Netzwerk agiert als Impulsgeber für eine Forschung und Lehre, die sich drängenden Fragen und Themen in Europa widmet, zum Beispiel dem Lieferkettengesetz oder den Ausprägungen und Auswirkungen von New Work. Einen Schwerpunkt legt das Europa Institut dabei auf die Themen Nachhaltigkeit, digitale Transformation, Klimawandel und Energiesicherheit sowie eine stabile Wirtschaft in der aktuell angespannten geopolitischen Lage.

Das Europa Institut vernetzt international agierende Spitzenführungskräfte aus verschiedenen Branchen, um innovative Lösungen für die europäischen Herausforderungen der heutigen Zeit zu erarbeiten. Ziel ist es, Führungspersönlichkeiten für den europäischen Arbeitsmarkt aus- und weiterzubilden. Besonders begabte Nachwuchskräfte möchte das Institut durch Stipendien unterstützen.

Bild (v.l.): Albert Fetscher (Student EBS Business School), Prof. Dr. Christof Hettich (Vorstandsvorsitzender SRH), Dr. Dorothée Hofer (Geschäftsführerin EBS), Günther H. Oettinger (Präsident EBS), Prof. Dr. Karin Kreutzer (Professorin EBS), Prof. Dr. Martin Böhm (Rektor EBS), Jule Halbach (Studentin EBS Law School)

Mit der Eröffnung des Europa Institut setzt die EBS Universität weiter konsequent auf eine internationale Ausrichtung. Sie wurde 1971 als European Business School gegründet mit der Mission, junge Menschen auszubilden, die nicht nur Zugang zu einer exzellenten Lehre erhalten, sondern auch einen internationalen Weitblick.

Weiterführende Informationen zum Europa Institut unter: https://www.ebs.edu/forschung/institute-center-labs/ebs-europa-institut

Fotos und PDF zum Download

Ihr Pressekontakt
Martin Kussler

Leiter Unternehmenskommunikation

Ihr Pressekontakt
Christian Haas

Manager Unternehmenskommunikation